BTV Schiers

Staader-Cup 2018

Mit dem Staader-Cup stand dieses Wochenende der erste ausserkantonale Wettkampf auf dem Programm. Claudia gewinnt die Kategorie Damen.

 

Am 25.03.2018 fand der 20. Staader-Cup statt, wo auch unsere Turnerinnen sich das erste Mal mit anderen Vereinen massen. Wir konnten uns in jeder Kategorie eine Auszeichnung erturnen, stehen also im ausserkantonalen Vergleich im Mittelfeld, wissen nun aber auch woran wir noch arbeiten müssen, um ganz vorne mithalten zu können.

Sehr früh aus den Federn mussten heute die K1erinnen. Amélie Lynn (18.) und Jana (22.) liessen sich die Müdigkeit nicht anmerken. Sie erhielten an allen Geräten Noten über der 9er-Marke, am Boden gar eine 9.20. Damit durften sie sich gemeinsam mit Monja (37.) und Siena (40.) eine Auszeichnung abholen. Monja überzeugte mit einem bombastischen Sprung (9.55), Siena turnte sehr konstant um die Neunermarke. Flurina, Angelina, Isabel, Nina und Jael zeigten ebenfalls gute Übungen, wobei sie vor allem am Sprung gute Noten erhielten.

18. Amélie Lynn Birri*

22. Jana Buchli*

37. Monja Pinggera*

40. Siena Demonti*

61. Flurina Bardill

68. Angelina Bachinger

71. Isabel Florin

71. Nina Sonderegger

78. Jael Hitz

Gleich danach waren die K2erinnen an der Reihe. Céline konnte ihr ganzes Können auspacken. Im grossen Teilnehmerfeld wurde sie dank starken Übungen an den Ringen (9.35) und am Reck (9.20) 11. Ebenfalls in die Auszeichnungen schafften es Jessica und Maria, welche einzig am Sprung etwas tiefere Noten hinnehmen mussten. Zoé zeigte am Boden eine schöne Übung, für welche sie eine 9.20 erhielt.

11. Céline Buchli*

28. Jessica Wegmüller*

29. Maria Bardill*

56. Zoé Kaufmann

In der Kategorie 3 holte sich Lynn die letzte Auszeichnung. Für ihre gelungene Bodenübung erhielt sie eine 9.30. Auch Selina erreichte am Boden ihre Bestnote mit einer 8.90.

30. Lynn Widmaier*

58. Selina Moser

In der letzten Abteilung turnend, zeigte Milena ihr ganzes Können und erreichte an allen Geräten eine Neunernote. Sie erreichte den sehr guten 6. Rang. Ganz knapp hinter die Auszeichnungen turnte Flavia, ihr gelang der Sprung besonders gut. Saskja Lana und Sina gelang noch nicht ganz alles wunschgemäss. Sie zeigten aber an einigen Geräten, zu was sie fähig sind.

6. Milena Adank*

29. Flavia Pinggera

46. Saskja Lana Schöpfer

47. Sina Bässler

In der Kategorie 5 durfte sich Lia nach einem sehr konstanten Wettkampf eine der begehrten Auszeichnungen abholen. Julia zeigte eine schöne Bodenübung und turnt damit knapp an den Auszeichnungen vorbei. Auch Anja gelang die Bodenübung sehr gut, sie erhielt dafür eine 9.10.

23. Lia Carrer*

44. Julia Tettamanti

51. Anja Hertner

In der Kategorie 6 zeigte die Einzelkämpferin Marion einen sehr starken Wettkampf, welcher ihr den vierten Rang einbrachte. An den Ringen gelang ihr die Übung besonders gut, sie erhielt dafür die zweitbeste Note ihrer Kategorie.

4. Marion Werder*

Unseren Turnerinnen in der Kategorie 7 lief noch nicht alles wunschgemäss. Corina gelang ein ausgeglichener Wettkampf um die 9er Marke, womit sie den 5. Schlussrang belegte. Ninja und Ladina zeigten an ihrem ersten Wettkampf in der obersten Kategorie bereits einige gute Übungen, vor allem der Sprung gelang den Beiden gut. Mia musste nach einer Verletzung am Sprung den Wettkampf leider abbrechen.

5. Corina Spescha*

9. Ninja Egli

12. Ladina Gantenbein

15. Mia Siegrist

Von allen Damen am besten lief es heute Claudia. Sie gewinnt den Wettkampf nach einer sehr starken Leistung mit einem Gesamttotal von 37.15. Sie erhielt an allen Geräten Noten über der Neunermarke, wobei sie an den Ringen die beste Übung ihrer Kategorie zeigte.

  1. Claudia Hartmann*

Der erste Vergleich hat viel Gutes, aber auch noch Verbesserungspotential gezeigt. Vor allem am Sprung können wir noch nicht immer mit den Besten mithalten. Wir arbeiten aber daran und freuen uns auf weitere gute Resultate in dieser Saison.

Herzliche Gratulation allen Turnerinnen zu den gezeigten Leistungen!

Fotos: Staader-Cup