BTV Schiers

Trisa-Cup 2021

Gestern fand in Triengen der Trisa-Cup statt, an welchem sich unsere K3 und K4 Turnerinnen zum ersten Mal seit langer Zeit mit ausserkantonaler Konkurrenz massen. Monja gelang dies in der Kategorie 4 besonders gut. Sie konnte sich im starken Teilnehmerfeld optimal behaupten und erreichte den souveränen 3. Rang. Ausserdem erturnten sich Nina S. in der Kategorie 3 und Siena im K4 eine Auszeichnung.

In der Kategorie 3 erreichte Nina S. in einem starken Teilnehmerfeld den 17. Rang. Sie durfte sich somit an der Rangverkündigung eine Auszeichnung abholen. Den Grundstein für diesen Erfolg legte sie am Reck. Mit einer sauberen Übung überzeugte sie die Wertungsrichter und erhielt dafür eine 9.20. Auch an den Ringen blieb sie mit ihrer Übung über der Neunermarke. Einzig am Sprung musste sie sich erhebliche Abzüge gefallen lassen, was ihr eine Rangierung weiter vorne im Klassement kostete. Auf dem 33. Rang klassierte sich Alessja. Sie konnte die Kampfrichter vor allem am Boden überzeugen, wo sie sich eine 9.10 schreiben lassen durfte. Während sie am Sprung und am Reck solide Übungen zeigte, konnte sie an den Ringen nicht mit der Konkurrenz mithalten, was sie im Klassement etwas zurückspülte. Selina folgte auf dem 42. Platz. Auch sie konnte ihre beste Note mit einer 9.00 am Boden erturnen. Auch an den Ringen deutete sie ihr Potenzial an. Knapp hinter Selina klassierte sich Nina P. auf dem 47. Rang. Genau gleich wie Selina erturnte sie sich ihr bestes Resultat am Boden und auch an den Ringen vermochte sie zu überzeugen. Am Reck und am Sprung mussten sich beide etwas tiefere Noten schreiben lassen. Janina erreichte am Ende den 55. Rang und Esra folgte auf dem 58. Platz. Während Janina ihre beste Note an den Ringen erturnte, vermochte Esra die Wertungsrichter vor allem am Boden von sich zu überzeugen.

17. Nina S.*

33. Alessja

42. Selina

47. Nina P.

55. Janina

58. Esra

Nach den K3-Turnerinnen starteten auch unsere K4-Turnerinnen am Trisa-Cup. Monja tat dies äusserst erfolgreich. In einem grossen und starken Teilnehmerfeld erturnte sie sich souverän die Bronzemedaille. Am Boden und am Reck zeigte sie gar die besten Übungen ihrer Kategorie. Für diese beiden Übungen erhielt sie eine 9.50 respektive eine 9.60. Auch am Sprung konnte sie ihr Potenzial abrufen und durfte sich eine 9.35 schreiben lassen. Einzig an den Ringen musste sie sich mit einer Note unter der Neunermarke begnügen. Siena hingegen konnte die Wertungsrichter an den Ringen am meisten von sich überzeugen. Mit ihrer sauber geturnten Übung erzielte sie eine 9.25. Auch an den weiteren drei Geräten zeigte sie konstante Leistungen, was ihr schlussendlich zum 22. Schlussrang reichte. Sie klassierte sich somit in den Auszeichnungsrängen. Hinter den Auszeichnungen klassierten sich Mia und Zoé auf dem 43., respektive dem 44. Platz. Mias bestes Gerät waren die Ringe, während Zoé sich ihre besten Noten am Boden und am Reck verdiente. Beide haben jedoch am Sprung noch Verbesserungspotenzial. Flurina klassierte sich auf dem 53. Rang und Jana auf dem 60. Beide turnten solide Reck- und Bodenübungen, konnten aber am Sprung noch nicht überzeugen.

3. Monja*

22. Siena*

43. Mia

44. Zoé

53. Flurina

60. Jana

Wir gratulieren allen Turnerinnen herzlich. Ausserdem danken wir den BetreuerInnen, welche im Einsatz standen. Auch an Sandra ein grosses Dankeschön, welche an diesem Wettkampf als Wertungsrichterin im Einsatz stand.

Wir freuen uns, nun in drei Wochen an der Bündnermeisterschaft nochmals unser Können zu zeigen.