BTV Schiers

Gotthard-Cup

Dieses Wochenende nahmen wir den langen Weg unter die Räder und starteten am Gotthard-Cup in Altdorf. Unsere Turnerinnen schlugen sich tapfer und konnten im starken Teilnehmerfeld einige Auszeichnungen und sogar eine Medaille mit nach Hause nehmen.

Da unsere K1erinnen bereits sehr früh morgens an der Reihe waren, reisten sie schon am Freitagabend in die Innerschweiz und übernachteten dort. Das hat sich eindeutig gelohnt, denn gleich vier unserer Turnerinnen erreichten die Auszeichnungen. Allen voran Malin, welche mit einem sauberen Wettkampf in die Top 10 vorstiess. Malin turnte schöne Übungen und erreichte fast überall Noten über der Neunermarke. Am Reck reichte es gar für eine 9.35. Mit einem Gesamttotal von 36.85 erreichte sie den 9. Schlussrang. Auch ihrer Schwester Nina lief es nach Wunsch. Einzig an den Ringen musste sie sich kleinere Abzüge gefallen lassen, dafür vermochte sie aber am Sprung umso mehr zu überzeugen. Sie erhielt dafür eine 9.30. Genau die gleiche Note erreichte Finja. Auch ihr gelang ein ausgeglichener Wettkampf und sie platzierte sich lediglich 0.05 hinter Nina auf dem 16. Rang. Auch Emma reichte es für eine Auszeichnung, sie brillierte mit einer sauberen Ringübung, wofür sie eine 9.40 erhielt. Luana zeigte einen konstanten Wettkampf, am Boden reichte es ihr gar für eine 9.05. Leider konnte sie sich nicht in den Auszeichnungen platzieren.

Unseren K2erinnen lief es nicht ganz überall nach Wunsch. Sie konnten nicht ganz mit den starken Innerschweizerinnen mithalten und rangierten sich alle hinter den Auszeichnungen. Madlaina verpasste diese nur knapp und erreichte dank eines konstanten Wettkampfes und einem Gesamttotal von 36.05 den 23. Schlussrang. Auch Carmen zeigte keinen grossen Schnitzer, blieb aber ausser am Reck überall unter der Neunermarke, da sich überall kleiner Fehler einschlichen. Isabella kämpft noch etwas mit dem Sprung, welcher ihr noch nicht nach Wunsch gelingen konnte. An den anderen Geräten konnte sie ihr Potenzial aber ausschöpfen und erreichte am Boden und an den Ringen gar je eine 9.10. Helene konnte an den beiden Handgeräten ihr Können beweisen und erreichte zweimal die Note 8.75.

In der K3 zeigte Nina ihr ganzes Können und erreichte den sehr guten 8. Schlussrang, welcher gleichbedeutend mit einer Auszeichnung war. Am Sprung zeigte sie gar den zweitbesten Salto der Kategorie und erhielt dafür eine 9.25. Aber auch die Ringe (9.20) und das Reck (9.10) gelangen ihr nach Wunsch. Etwas weniger gut lief es Janina. Sie musste am Boden empfindliche Abzüge in Kauf nehmen, was sie eine bessere Rangierung kostete. Am Reck erreichte sie aber eine 8.65 und zeigte somit, was in ihr steckt.

In der Kategorie Damen gelang Claudia ein ausgezeichneter Wettkampf. Mit sehr hohen Noten holte sie sich die Silbermedaille. Im sehr starken Teilnehmerinnenfeld konnte sie sich vor allem an den Ringen (9.60) behaupten. Aber auch am Sprung (9.35) und am Boden (9.30) erhielt sie hohe Noten für ihre sauberen Übungen. Einzig am Reck erreichte sie die Neunermarke knapp nicht, was aber eher einem strengen Wertungsgericht als der Übung von Claudia zu verschulden war. Da die anderen Damen leider nicht teilnehmen konnte, war Claudia heute Einzelkämpferin auf dem Wettkampfplatz.


Am selben Tag starteten fünf unserer K5 -Turnerinnen. Auch da gab es grandiose Leistungen. Milena zeigte einen sehr starken Wettkampf mit 3x der Note 9.40 und einmal einer 9.20 (Boden) turnte sie in die Top 10 und durfte sich eine Auszeichnung abholen. Céline schaffte ebenfalls den Sprung in die Auszeichnungen. Mit starken Leistungen an den beiden Handgeräten klassierte sie sich auf dem 28. Schlussrang. Nur knapp hinter den Auszeichnungen platzierte sich Jana. Sie zeigte einen soliden, ausgeglichenen Wettkampf mit Noten um die Neunermarke. Sie verpasste die Auszeichnungen nur um winzige fünf Hundertstel. Monja hingegen missrieten die beiden Handgeräte, dafür konnte sie am Boden (9.05) und am Sprung (9.10) auftrumpfen. Lynn zeigte am Boden, was in ihr steckt. Sie erhielt eine 9.00. Eine unsichere Reckübung verhinderte eine bessere Klassierung. Selina konnte am Sprung ihr Potenzial zeigen, sie erhielt für ihren Salto eine 8.60. Joy wiederum zeigte nicht die besten Sprünge, erreichte jedoch am Reck eine 9.00.

Vielen herzlichen Dank den Betreuer und Betreuerinnen, welche uns bis nach Altdorf begleitet und unterstützt haben. Nun gehen wir in die verdiente Wettkampfsommerpause.

Fotos: Gotthard-Cup 2022