BTV Schiers

Mittelländische Kunstturntage in Liestal (BL)

Am vergangenen Wochenende traten die Brüder Enyo und Myro Widmaier bei den Mittelländischen Kunstturntagen an den Start. Nachdem beide Anfang des Jahres erneut in den Nationalkader aufgenommen wurden, absolvierten sie nun ihren ersten Qualifikationswettkampf der neuen Saison.

Der 13-jährige Myro Widmaier begann seinen Wettkampf am frühen Nachmittag im Programm 4. Er startete mit einem gelungenen Sprung, der ihm eine gute Punktzahl einbrachte. Auch am Barren zeigte Myro eine beeindruckende Übung, die mit der fünftbesten Note seiner Kategorie bewertet wurde. Am Pferd absolvierte er eine saubere Übung, die mit der drittbesten Note belohnt wurde. An den Ringen präsentierte Myro eine starke Übung, allerdings wurde der Abgang, bei dem er den Stand nicht erreichte, entsprechend bestraft. Am Boden hatte Myro aufgrund einer Fußverletzung Schwierigkeiten und stürzte bei der Landung im Doppelsalto, was zu einer niedrigeren Bewertung führte. Trotz dieser Herausforderungen kann Myro mit seiner Leistung zu Beginn der Saison zufrieden sein. Als 11. Platzierter reichte es für eine Auszeichnung.

Um 19:30 Uhr startete der 16-jährige Enyo Widmaier in den Wettkampf im Programm 5. Aufgrund einer längeren Verletzung an beiden Handgelenken kann Enyo derzeit noch nicht alle Geräte turnen und befindet sich noch in der Aufbauphase. Dennoch zeigte er Übungen an fünf von sechs Geräten. Beim Sprung präsentierte er einen anspruchsvollen Sprung, der mit der besten Note des Programms bewertet wurde. Am Barren überzeugte Enyo ebenfalls und zeigte erstmals in seiner Altersklasse einen Doppelsalto vorwärts, der mit der zweithöchsten Note belohnt wurde. Am Reck gelang ihm das Flugelement über die Stange nicht optimal, was entsprechend zu Abzügen führte. Besonders hervorzuheben ist, dass Enyo als einziger in seiner Altersklasse einen Dreifachsalto und dieser sogar zum Stand zeigte. Am Boden führte er sehr anspruchsvolle Elemente aus, die ihm jedoch noch nicht immer sauber gelangen. Nach vier Geräten lag er noch in Führung. Das Pauschenpferd musste er aufgrund seiner Handgelenksprobleme auslassen, und an den Ringen zeigte Enyo eine vereinfachte Kür, da auch hier die Schmerzen noch eine Herausforderung darstellen. Enyo beendete den Wettkampf spät am Abend auf dem 9. Platz.

Jetzt gilt es, die Elemente und Übungen weiter zu perfektionieren und anzupassen. Der nächste Qualifikationswettkampf findet am kommenden Samstag in Winterthur statt.