BTV Schiers
Aktivriege erfolgreich am Turntag Solavers

Die Turnvereine aus dem Prättigau trafen sich am Samstag in Schiers zum alljährlichen Turntag Solavers / Silvretta. Die Gastgeber erturnten sich mit soliden Leistungen den Sieg im Vereinswettkampf vor dem Gastverein TV Trimmis. Die Bronzemedaille sicherte sich der TV/DTV Seewis.
Einheimische TurnerInnen dominieren Einzelwettkämpfe
Bereits ab dem frühen Morgen traten über 40 Turnerinnen und Turner zu den Einzelwettkämpfen an. Am Nachmittag fanden die Vereinswettkämpfe in den Disziplinen Geräteturnen, Leichtathletik, Team Aerobic, Nationalturnen und Fachtest Allround statt.
Im vorwiegend weiblichen Teilnehmerfeld erzielten gleich sechs Turnerinnen eine Gesamtpunktezahl von über 27 Punkten und damit mindestens einen Neunerschnitt im dreiteiligen Einzelwettkampf. Zum Kategoriensieg durfte sich Milena Adank vom BTV Schiers ausrufen lassen, welche sich mit konstant hohen Noten an den Geräten und einem Punktetotal von 28.35 von möglichen 30.00 gegen die Vorjahressiegerin Jessica Senti (27.85, DTV Seewis) und die drittplatzierte Luisa Niggli (27.45, DTV Grüsch) durchsetzte.

Bei den Aktiven zeichnete sich ein spannendes Duell zwischen Lana Sprecher (TV Grüsch) und Jasmin Kessler (BTV Schiers) ab. Die Grüscherin sicherte sich in den Disziplinen Kugelstossen und Steinstossen gleich zwei Maximalnoten und kam mit einer soliden 9.0 im Steinheben auf total 29.00 Punkte. Jasmin Kessler liess sich neben der Maximalnote im Sprung zwei weitere Top-Noten an den Geräten gutschreiben, womit sie sich mit gesamthaft 29.25 Punkte knapp an die Spitze setzte. Komplettiert wurde das Podest durch Andrina Zimmermann vom TV Klosters mit 26.25 Punkten.

Die Kategorie Senioren wurde durch die GeräteturnerInnen aus den Reihen des Gastgebers dominiert: Marco Obrist wurde nicht nur für seine gewohnt spektakulären Gerätevorführungen sondern auch für seine Sprintleistung zweimal mit der Höchstnote belohnt und sicherte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 29.00 die Goldmedaille. Mit winzigem Rückstand von fünf Hundertstel war ihm der Vorjahressieger der Aktiven Dominic Von Arx dicht auf den Fersen, welcher heuer den zweiten Schlussrang erturnte. Die Wiederholungssiegerin Corina Spescha durfte sich in diesem Jahr die Bronzemedaille umhängen lassen (28.67).

Tagessieg geht an BTV Schiers
Im 3-teiligen Vereinswettkampf konnte der BTV Schiers den Wanderpokal erfolgreich verteidigen. Den Grundstein hierfür wurde mit einer schnellen Pendelstafette gelegt, welche beinahe die Höchstnote einbrachte. Mit soliden Vorführungen an den Geräten, den Leichtathletikdisziplinen und dem Fachtest allround verzeichneten die Gastgeber weitere Noten im Bereich der Neunermarke und bestätigten damit ihre Favoritenrolle.

Auch der TV Trimmis verzeichnete gegenüber der Bündnermeisterschaft von Mitte Mai in allen Disziplinen eine Steigerung und sicherte sich insbesondere durch eine Glanzleistung im Steinheben den zweiten Platz. Die Turnerinnen und Turner des TV/DTV Seewis bewiesen ihre Vielseitigkeit mit einer tollen Team Aerobic Vorführung sowie guten Leistungen in der Leichtathletik, womit ihnen erneut der Sprung aufs Podest gelang. Die Ränge vier und fünf belegten der TV Grüsch und der TV Klosters.

Wir sagen DANKE
Ein grosses Dankeschön geht an unsere treuen Sponsoren für die grosse Unterstützung sowie an die fleissigen Helferinnen und Helfer aus allen BTV Riegen, welche mit ihrem fleissigen Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
