BTV Schiers
Widmaier-Brüder überzeugen am ETF in Lausanne

Am vergangenen Wochenende stand Lausanne ganz im Zeichen des Eidgenössischen Turnfests (ETF), das nur alle sechs Jahre stattfindet. Mit dabei waren auch zwei Kunstturner des BTV Schiers, die sich vor zwei Wochen an den Schweizer Meisterschaften erfolgreich qualifizieren konnten.
Myro Widmaier – Starkes Debüt am ETF
Für Myro Widmaier war es der erste Start an einem Eidgenössischen Turnfest – ein besonderer Moment im Leben eines Turners. Das ETF hebt sich auch durch die gemeinsame Durchführung mit den Kunstturnerinnen ab, was vor allem am lauten Sound beim Bodenprogramm deutlich wird – eine ungewohnte Herausforderung für die männlichen Teilnehmer.
Trotz dieser speziellen Atmosphäre liess sich Myro nicht beirren. Begleitet wurde er von einer motivierten Delegation der Geräteriege des BTV Schiers, die ihn von der Tribüne lautstark unterstützte. Eine tolle Geste, die zeigt, wie stark der Zusammenhalt im Verein ist – ein herzliches Dankeschön an alle Turnerinnen, Leiterinnen und Leiter!
Myro startete souverän am Sprung und zeigte auch am Barren eine saubere, präzise Übung. Am Reck lief es weniger optimal: Sein Abgang wurde nicht wie geplant anerkannt, was zu einer tieferen Note führte. Am Boden – eigentlich eine Stärke von Myro – musste er im Doppelsalto einen Sturz hinnehmen. Auch am Pauschenpferd konnte er einen Sturz nicht vermeiden. Damit waren die vorderen Ränge leider ausser Reichweite.
Doch Myro zeigte am letzten Gerät, dem Seitpferd, wozu er fähig ist. Nach einem lauten Motivationsruf seiner Fangemeinschaft präsentierte er eine technisch wie ästhetisch überzeugende Übung, die mit der zweitbesten Note seiner Kategorie bewertet wurde. Am Ende belegte Myro den hervorragenden 11. Rang – ein starkes Resultat bei seinem ETF-Debüt!
Wir sind unglaublich stolz auf Myro. An einem Mehrkampf an allen sechs Geräten auf den Punkt zu liefern, ist enorm schwierig und erfordert grosse mentale Stärke. Nun kann sich Myro eine wohlverdiente Pause gönnen, bevor er im August ins Programm 5 aufsteigen wird – ein neuer Schritt mit neuen Möglichkeiten.

Enyo Widmaier – Bronze für eine aussergewöhnliche Leistung
Anschliessend startete Enyo Widmaier im Programm 5. Für ihn war es bereits das zweite Eidgenössische Turnfest – vor sechs Jahren nahm er als einer der jüngsten Turner in Aarau teil.
Enyo begann seinen Wettkampf am Barren mit einer starken Übung, die ihm die zweitbeste Note seines Programms an diesem Gerät einbrachte. Auch am Reck konnte er das schwierige Flugelement stehen, wenn auch nicht ganz sauber. Doch mit seinem spektakulären Dreifachsalto-Abgang – ein Element, das in seinem Alter in der Schweiz kaum jemand turnt – sorgte er für tosenden Applaus in der Halle.
Am Boden zeigte Enyo eine enorm anspruchsvolle Übung, die er nach der Schweizer Meisterschaft nochmals steigern konnte. Mit der überragenden Note von 14.966 – über einen Punkt mehr als seine Konkurrenz – setzte er sich an die Spitze des Zwischenklassements.
Es folgte das Pauschenpferd – für Enyo eine besondere Herausforderung, da er aufgrund einer Handgelenksverletzung kaum dafür trainieren konnte. Zwei Stürze kosteten ihn wertvolle Punkte, und er fiel auf Rang 10 zurück.
Doch Enyo liess sich nicht entmutigen. An den Ringen turnte er sich mit einer starken Übung zur Höchstnote seines Programms, was ihn vor dem letzten Gerät auf Rang 6 brachte. Der Rückstand auf das Podest war jedoch beträchtlich.
Sein letztes Gerät war der Sprung – Enyos Paradedisziplin, in der er vor zwei Wochen Schweizer Meister wurde. Mit einem nahezu perfekten Sprung und der Topnote von 14.800 setzte er ein eindrückliches Ausrufezeichen zum Abschluss.
Dann begann das Warten. Als alle Noten angezeigt wurden, war die Überraschung perfekt: Enyo turnte sich sensationell auf den 3. Rang! Was für eine Leistung, was für ein Wettkampf!
Nach der starken Vorstellung an der Schweizer Meisterschaft und nun auch am ETF wurde Enyo für seinen ersten Einsatz im U18-Nationalteam nominiert. Er wird am Samstag, 5. Juli, in Biel beim Länderkampf für die Schweiz antreten – eine verdiente Anerkennung seiner Leistung.

Herzliche Gratulation!
Der BTV Schiers gratuliert Myro und Enyo Widmaier herzlich zu ihren herausragenden Leistungen. Es ist beeindruckend, mit wie viel Leidenschaft, Disziplin und Zuversicht die beiden jungen Turner ihren Weg gehen. Wir wünschen euch für die Zukunft nur das Beste und freuen uns auf alles, was noch kommt!